Wir waren überwältigt...
...überwältigt von euch Besuchern. Das diesjährige Sommerfest brach alle vorherigen Besucherrekorde.
Weiterlesen... Text wieder zuklappen
Bereits 09:45 Uhr füllte sich der Basdorfer Sportplatz, denn es wurde zum ersten Mal zum "Pokal der Bürgermeisterin" angepfiffen. Die F-Junioren der gesamten Gemeinde spielten um den neuen und riesigen Wanderpokal. Auch wenn alle Teams voller Freude dabei waren, so kann doch nur eine Mannschaft den großen Pott gewinnen. Und das waren die Kicker von FSV Basdorf I. Dahinter folgte Union Klosterfelde auf Platz zwei und Eintracht Wandlitz I auf dem dritten Platz.
Aber auch jenseits des Fußballplatzes leuchteten die Kinderaugen: Die Hüpfburg und der Westernshooter waren zu keinem Zeitpunkt im Leerlauf. Das Lasso, Stiefel- und Cowboyhutwerfen des Basdorfer Schulvereins bereitete jede Menge Freude und kleine Überraschungen. Etwas besonderes konnte man beim Hufeisenwerfen gewinnen: Die "Offroad-Tiger Brandenburg" drehten zur Belohnung mit ihren lauten und großen Geländewagen eine Runde um den Sportplatz - was für ein Erlebnis! Aber auch beim Milchkannenwerfen wechselten viele kleine Basdorfer Fanartikel ihre Besitzer. Bei der Basdorfer Feuerwehr brannte stets das kleine Übungshaus, doch zum Glück gab es viele fleißige Löschmeister. Das Ponyreiten vom Pferdehof Bork und Kinderschminken von der "kreativen Wundertüte Basdorf" rundeten das Gesamtangebot ab. Ja selbst ein riesiger Haufen Stroh bereitete den Kindern absolute Freude. Doch das schönste daran ist, dass fast alles davon kostenfrei, bzw. bezahlbar war, somit konnten wir jeder Familie einen schönen Tag bescheren.
Unser Programm konnte sich in diesem Jahr auch wieder sehen lassen. Das Kindertanzen zog Zuschauer aller Altersklassen an und machte nicht nur den vorführenden Kids Spaß. Auch die Biker von "Basdorf 96" trugen ihren Teil dazu bei. Staunende Gesichter bei allen Besuchern konnte man beobachten, als sie ihre Maschinen anwarfen und die Reifen qualmen ließen! Umso schöner war es dann, als man danach auch noch auf den Motorrädern Probe sitzen durfte.
Aber auch neben den heißen Öfen gaben die Biker eine gute Figur ab. Nämlich am heißen Ofen gefüllt mit leckerem Westerneintopf. Die harten Jungs können auch kochen und einige Besucher gönnten sich sogar 2 - 3 Portionen des leckeren Eintopfes.
Hirschis Basburger und Western FSVque bestand auch ihre Feuerprobe. Innerhalb von nur fünf Stunden waren sie restlos ausverkauft. Aber kein Grund zur Sorge, denn unsere leckeren Bratwürste und Steaks waren an diesem Tag auch Dauerbrenner. Wie immer ein Highlight, ist die selbstgemachte Zuckerwatte. Dafür nahmen unsere Besucher sogar einige Wartezeiten in Kauf. Für das nötige Süße sorgte wie immer unser Crepesstand.
Den Abend läuteten, passend zum Thema, die Zühlsdorfer Country-Linedancer ein. Im Anschluss übernahm Party-Tune das Ruder und heizte die Stimmung gekonnt auf. Mit bestens gelaunten Besuchern wurde bis tief in die Nacht hinein getanzt und gefeiert.
Wir bedanken uns für dieses gelungene Fest bei allen Organisatoren und Helfern innerhalb und außerhalb des Vereins. Außerdem bedanken wir uns beim Basdorfer Schulverein, den "Offroad-Tigern Brandenburg", "Basdorf 96", Pferdehof Bork, Esso Basdorf, der freiwilligen Feuerwehr Basdorf, den beiden Fotografen Julia Skrzypczak und Jana Honczek, den Country-Linedancer Zühlsdorf, der "kreativen Wundertüte Basdorf" und der Bürgermeisterin Dr. Jana Radant für die ehrenamtliche und tatkräftige Unterstützung. Aber auch unseren Sponsoren "Sparkasse Barnim", der "Fa.CHB" und "Leergut Nord".
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!