
Am 18.01. ist es endlich soweit! Es findet unser 1. Fußball-Tennis-Master statt.
Es ist das erste seiner Art im Barnim.
Und das sind die Regeln:
1. Die Angabe
- Die Angabe wird frei wählbar von der hinteren Spielbegrenzung per Dropkick ausgeführt
- Die Angabe kann beliebig von einem der zwei Spieler erfolgen
- Eine Angabe kann nach einem Fehler maximal zwei Mal wiederholt werden
- Als Fehler zählt über- bzw betreten der Linie, keine vorherige Bodenberührung des Balles oder eine Netzangabe
- Einen Punkt für die gegnerische Mannschaft nach Fehlangaben gibt es wenn die Angabe es nicht ins gegnerische Feld schafft, im Aus landet, oder nach drei Versuchen ein weiter Fehler begangen wird
- Es sind bis zu drei Ballberührungen erlaubt, jedoch maximal eine pro Person hintereinander
- Der Ball darf direkt wieder rübergespielt werden
- Der Ball darf einmal auftrumpfen, egal ob vor der ersten Berührung oder zwischen den Berührungen, jedoch nicht während er ins gegnerische Feld gespielt wird
- Es darf Schulter gespielt werden, sobald der Ball aber den Oberarm berührt zählt es als Hand
- Hand ist Hand, egal ob "angeschossen" und wird als Punkt für die andere Mannschaft gewertet
- Decke zählt als aus
- Pro Satz darf zweimal gewechselt werden
- Die Spiele der Gruppenphasen werden in drei 11er-Sätzen ausgetragen
- In der Gruppenphase gibt es kein "Blitz-KO"
- Platz 5 wird in einer Dreiergruppe nach den Halbfinals ausgespielt
- Die Spiele um Platz 5 werden mit einem 11er-Satz gespielt
- Die Platzierung in der Dreiergruppe sind dann auch die Turnierplatzierungen - 1. ist Turnierfünfter, 2. Sechster und der 3. ist Turniersiebter
- Die Finalspiele werden in drei 21er-Sätze gespielt, sollte hier eine Mannschaft zwei Sätze hintereinander für sich entscheiden, gilt diese als Sieger
- In den KO-Runden gibt es "Blitz-KO" - dh. Steht es für eine Mannschaft 7:0 gilt dieser Satz als gewonnen
- In allen Spielen gibt es den "Satzball" - dh. ein Satz kann nur mit zwei Punkten Vorsprung gewonnen werden
Es wurden pro Partie drei Sätze gespielt.
Wir gratulieren dem SV GW Ahrensfelde zum überragenden Turniersieg!
Wir freuen uns riesig auf nächstes Jahr!